Veranstaltungsarchiv

 zurück 

Reiterralley am 10.10.09

Zu Beginn der Reiterralley kamen die Teilnehmer und die Gäste um 900 Uhr zu einen gemütlichen Scheunenfrühstück zusammen. Während des Frühstücks wurden die Regeln der Reiterspiele erklärt. Alle hörten mit großer Aufmerksamkeit zu, es lag dann auch ein Hauch von Aufregung und Spannung in der Luft. Dann wurde es ernst für die insgesamt 18 Teilnehmer, es ging los. Zu erst wurden die Aufwärmspiele, danach die Wettbewerbsspiele geritten. Unsere jüngsten Reiter haben mutig den Anfang gemacht. Die Reiter, groß und klein, gaben ihr Bestes und einige waren ihren eigenen Spieltrieb erlegen. Die Zuschauer wurden von Ross und Reiter zum staunen und auch zum lachen gebracht, was sie mit Applaus gedankt bekamen. Bei der anschließenden Siegerehrung wurde Jean M. aus Schönwalde, einer unserer jüngsten Reiter, mit der Siegerschleife ausgezeichnet. Anet R. aus Berlin bekam die Siegerschleife der Erwachsennen. Auch die anderen Teilnehmer bekamen eine Schleife von der Juri für Ihre tollen Leistungen überreicht, keiner ging ohne Preis nach Haus. Anschließend haben sich Reiter und Zuschauer an ein wohlverdientes Süppchen mit frisch gebackenem Brot stärken können. So saßen wir nach dem Essen zusammen, gut gelaunt, stolz und froh, die Reiterralley ohne Stürze und mit viel Spaß erlebt zu haben. Einen ganz lieben und großen Dank an die fleißigen Helfer auf den Reitplatz, am Backofen und für die Kinderbetreuung, sowie an Heike G. aus Neuendorf für die leckere Suppe.


 weitere Bilder 


Drehtag mit dem RBB auf dem "Pferde- und Freizeithof Koplin"

Carla Kniestedt, die Moderatorin vom Heimatjournal des RBB; auf der Der "66-Seen- Wanderung rundum Berlin. Die Strecke führt über eine Länge von über 400 Kilometern. Auf diesem Weg kam Carla Kniestedt an unseren schön gelegenen "Pferdehof Koplin" vorbei. Bei uns hatte Sie die Gelegenheit genutzt, auf eines unserer lieben Schulpferde, den Neuendorfer See vom Pferderücken aus, kennen zu lernen. Natürlich ging es zu Pferd auch in den Neuendorfer See. Gestärkt, mit einem Scheibchen frisch gebackenen Brot, aus unserem alten Backofen, setzte Sie Ihre Wanderung weiter fort. Diese schönen Szenen wurden vom Drehteam des RBB, für das "Heimatjournal" aufgenommen. Ausgestrahlt wird es am 06.06.09 und am 01.07.09, immer um 1900 Uhr im Heimatjournal auf dem RBB Sender. Wir wünschen Carla Kniestedt noch viel Spaß, Freude und eine Menge interessanter Entdeckungen, auf Ihrer "66-Seen" - Wanderung.


 weitere Bilder 


Himmelfahrt 2009

Auf unserem diesjährigen Himmelfahrt-Ritt wurden wir alle auf eine harte Regenprobe gestellt, denn Regen war anfangs unser ständiger Begleiter, aber es haben alle ohne Ausnahme bestanden. Die Vorfreude war viel zu groß und daher war keiner bereit sich auf Grund des Wetters vom lang geplanten Ritt abbringen zu lassen. Also sattelten alle Reiter Ihre Pferde. Die Nichtreiter beluden Ihre Drahtesel mit Getränken und Snacks für die Reiter und ab ging es zum Milasee. Nach ca. zwei Stunden erreichten wir durchnässt aber gut gelaunt den Milasee und dann plötzlich brachen die Wolken auseinander und die Sonne lacht auf uns hinab. Dann ging es baden in den Milasee, unsere Männer entpuppten dabei sich als wahre Wasserratten. Auf dem Heimritt begleitete uns die Sonne mit Ihren warmen Strahlen, so sind wir getrocknet, stolz, (dem Wetter getrotzt zu haben) und mit erfüllten Herzen wieder am Heimatstall angekommen. Dort wurden wir mit Kaffee, frisch gebackenen Kuchen und selbst gemachten Tiramisu erwartet. Mit einem gemütlichen Grillabend wurde der Himmelfahrtstag abgerundet.


 weitere Bilder 


Reitertag am 25.11.2008,

an diesem Tag war Spiel und Spaß mit dem Partner Pferd das Motto. Alle hatten große Freude bei herbstlichem Wetter ihren Spieltrieb auszuleben. Das fleißige Training der Pferde hat sich gelohnt, daher meisterten alle Teilnehmer die Reiterspiele erfolgreich. Einen großen Dank richten wir auch an alle fleißigen Helfer, welche für eine reibungslose Durchführung sorgten.


 weitere Bilder 


Neuer Stall

Der neue Offenstall ist am 10.09.2008 fertiggestellt worden. Ein besonderen Dank an Dipl.-Ing. Architektin Susanne Obst, Neuendorf am See und Firma Ostwald, Neu Schadow für die schnelle Umsetzung unseres Bauvorhaben.



Fohlentaufe im Juni 2007

Unser Stutfohlen, geboren am Männertag (17.05.2007), hat sich prima an seinem großen Tag präsentiert. Zuvor wurden Mutter und Fohlen und alle unsere Haflinger von den Kindern schön herausgeputzt, sowie Mähne und Schweif kunstvoll geflochten. Anschließend ging es zum Vorführplatz, wo zuerst die Rasse "Haflinger" vorgestellt wurde. Dann war der große Augenblick für das Stutfohlen gekommen. Wir erhielten viele Namensvorschläge, lustige wie zum Beispiel "Straciatella" aber die Mehrheit entschied sich für "Silbermond" und so wurde das Stutfohlen dann auch getauft. Nach der Taufe und dem Versorgen der Pferde, labten wir uns an frisch gebackenen Brot und Kuchen. Obwohl es an diesen Tag immer wieder zu Schauern kam (der Taufsegen kam auch von oben), war die Stimmung unserer Gäste super.


 weitere Bilder 

 schnabelsoft